Mit Klick aufs Bild gehts zur Gallery
Ein Wochenende in Steyr und Christkindl: Winterzauber pur!
Samstag, 14. Dezember 2024
Juhu, auf geht's nach Steyr! Die Stadt an der Enns hat echt was zu bieten: 'ne schnuckelige Altstadt, aber auch coole, moderne Ecken. Da ist für jeden was dabei.
Am Nachmittag düsen wir mit dem Segway los - von Steyr nach Christkindl. Kennt ihr Christkindl? Das ist ein idyllischer Wallfahrtsort mit 'nem berühmten Weihnachtspostamt. Die Segway-Tour durch die Winterlandschaft ist einfach der Hammer!
Danach geht’s mit dem Segway weiter nach Steinbach an der Steyr. Hier schlendern wir über den Weihnachtsmarkt. Da gibt's so viele großartige Sachen: traditionelle Handwerkskunst, leckere, regionale Spezialitäten und natürlich Glühwein ohne Ende!
Am Abend geht's mit der nostalgischen Steyrtalbahn zurück nach Steyr. Die Dampflok tuckert gemütlich durchs winterliche Tal - ein echtes Highlight!
Den Abend lassen wir in einem der urigen Gasthöfe in Steyr ausklingen.
Sonntag, 15. Dezember 2024
Nach einem entspannten Frühstück in Steyr machen wir uns auf den Heimweg nach Salzburg. Vielleicht machen wir noch einen kleinen Zwischenstopp an einem der schönen Orte entlang der Strecke.
Fazit:
Der Ausflug nach Steyr und Christkindl war einfach super! Die Mischung aus Natur (Segway-Fahrt), Kultur (Weihnachtsmarkt, Steyrtalbahn) und Gemütlichkeit hat uns begeistert.
Damen Doppel:
Martina / Eva 1. Rang
Damen Einzel:
Martina 4. Rang
Mixed:
Martina / Otto 4. Rang
Herren Doppel:
Marc / ... 2. Rang
Sigi / Otto 3. Rang
Herren Einzel:
Marc 2. Rang
Herren Einzel-B:
Sigi 4. Rang
Linz am 26.10.2024
Es waren wieder spannende Spiele, Extra Gratulation an Martina zum 1. Platz!
Am Freitagnachmittag, am 27.09.2024, machten sich sieben Mitglieder unseres Vereins auf den Weg nach Steyr, einer charmanten Stadt mit reicher Geschichte. Nach der Ankunft und dem Einchecken in unser gemütliches Hotel, das sich direkt neben einem mexikanischen Restaurant und einer Cocktailbar befand, entschieden wir uns, den Abend dort zu verbringen.
Im Restaurant wurden wir herzlich empfangen und konnten aus einer Vielzahl von köstlichen Gerichten wählen. Von Tacos über Burritos bis hin zu würzigem Chili – für jeden Geschmack war etwas dabei. Mit erfrischenden Getränken ließen wir den Abend in geselliger Runde ausklingen.
Der Samstag begann mit großer Vorfreude auf unsere Segway-Tour durch Steyr. Bevor es aber losging, schlenderten wir durch die Fußgängerzone.
Nach einer kurzen Einweisung starteten wir unsere Fahrt entlang der Steyr, dem malerischen Fluss, der die Stadt prägt. Wir erkundeten die charmanten Gassen, passierten historische Gebäude und genossen die frische Luft. Der Wind in den Haaren und die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, wie das Schloss Lamberg, machten die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Alle hatten viel Spaß, und das Lachen begleitete uns während der gesamten Fahrt.
Den Abend verbrachten wir wieder beim mexikanischen Restaurant, weil es einfach sooo lecker war.
Am Sonntag packten wir unsere Sachen und machten uns auf den Rückweg. Doch bevor wir nach Hause fuhren, hielten wir am Traunfall. Das beeindruckende Naturschauspiel bot uns die perfekte Gelegenheit für ein paar Erinnerungsfotos. Nach einem kleinen Spaziergang zum Wasserfall kehrten wir zu einem nahegelegenen Stand ein, wo wir frisch gegrillten Steckerlfisch probierten – eine köstliche Belohnung nach einem aktiven Wochenende.
Erfüllt von schönen Erinnerungen und tollen Erlebnissen traten wir schließlich die Heimreise an.
Herzlichen Dank an unseren Obmann für die super Organisation!
Am Donnerstag, am 05.09.2024, starteten sieben Mitglieder unseres Vereins voller Vorfreude zu unserem Radausflug nach Kellerberg im malerischen Kärnten. Nach einigen Stunden auf der Straße erreichten wir schließlich unser Ziel und wurden von der beeindruckenden Natur Kärntens begrüßt. Nach dem Einchecken im Hotel gingen wir sehr gut Essen und danach saßen wir noch gemütlich auf ein paar Getränke zusammen. Zu spät wurde es aber nicht, da wir ja am nächsten Tag früh los mussten.
Am Freitag stand ein aufregendes Abenteuer an: Wir nahmen das Radtaxi nach Toblach. Von dort aus starteten wir mit unseren Fahrrädern zu einer wunderschönen Radtour. Die Strecke war atemberaubend und führte uns durch malerische Landschaften. Unterwegs zu Mittag machten wir eine gemütliche Einkehr, um uns mit Köstlichkeiten zu stärken. Nach etwa 80 km erreichten wir unseren Zwischenhalt für die Nacht, wo wir den Tag bei geselligem Beisammensein ausklingen ließen.
Der Samstag führte uns weiter von Berg im Drautal nach Kellerberg. Mit frischem Elan und voller Energie meisterten wir die 75 km und genossen die abwechslungsreiche Strecke. Die Landschaft war einfach spektakulär und bot zahlreiche Fotomöglichkeiten. Abends angekommen, ließen wir den Tag bei einem gemütlichen Abendessen im Hotel ausklingen.
Am Sonntag führte uns unsere Rückreise über die Turracher Höhe und den Sölkpass. Diese Strecke war besonders reizvoll und bot beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Unser Ziel war das Fischessen in Trautenfels, wo wir uns mit frisch zubereitetem Fisch stärken konnten. Gestärkt und zufrieden machten wir uns schließlich auf den Heimweg nach Salzburg.
Der Ausflug war ein voller Erfolg, schönen Erlebnissen und unvergesslichen Momenten in der Natur. Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer!
Damen Doppel:
Zandl Martina / Schwarzmüller Sarah 2. Rang
Herren Doppel:
Beiwinkler Marc / Burgstaller Johann 3. Rang
Strasser Helmut / Zandl Otto 5. Rang
Hackstock Siegfried / Buchmann Klaus 10. Rang
Herren Einzel-B:
Beiwinkler Marc 1. Rang
Linz am 03.02.2024
Es waren wieder spannende Spiele, Extra Gratulation an unseren Marc!
Hackstock Siegfried / Hartl Marcel 1. Rang
Gubi Karin / Stieger Andreas 2. Rang
Strasser Helmut / und die Anderen 3. Rang
Stutzenstein Manuela / Georg 4. Rang
Strasser Caroline / Zandl Otto 5. Rang
Danner Lena / Rossol Rene 6. Rang
Stieger Sarah / Zandl Martina 7. Rang
Ruckenthaler Günther / Strasser Ines 8. Rang
Aigner Conny / Stieger Theresa 9. Rang
Am 27.01.2024 fand unser alljährliches Faschingsturnier statt. Insgesamt hatten wir 17 Anmeldungen (darunter auch Gäste aus Linz), somit spielte Heli jeweils mit verschiedenen Partner/innen.
Wir hatten super spannende und ausgeglichene Spiele. Am Ende musste die Turnierleitung bei 5 Paarungen sogar die Punkte zählen, da jeder gleich viele Spiele gewonnen hatte. Platzierungen siehe Auflistung.
Herzlichen Dank an alle, die wieder fleißig mitgeholfen haben. War wieder mal ein super Turnier.
LG
copy and paste/Stutzi :-)