2023
2.Victorcup 23-24
Ergebnisse:
Damen Doppel:
Martina Zandl / Michaela Bürgler 5. Rang
Mixed Doppel:
Martina Zandl / Otto Zandl 6. Rang
Michaela Bürgler / Helmut Strasser 10. Rang
Herren Doppel:
Siegfried Hackstock / Klaus Buchmann 3. Rang
Marc Beiwinkler / Johann Burgstaller 4. Rang
Hellmut Strasser / Otto Zandl 7. Rang
Herren Einzel B:
Marc Beiwinkler 1. Rang
Bericht:
05.11.2023 2. Victorcup Sportpoint Linz
Österreichische Meisterschaft der Senioren
4. OEBV-Einzel RLT
Mit Klick aufs Bild gehts zur Gallery
Ergebnisse:
Herren Einzel B:
Marc Beiwinkler 2. Rang
Bericht:
05.11.2023 4. OÖBV-Einzel RLT
1.Victorcup 23-24
Ergebnisse:
Damen Doppel:
Martina Zandl / Michaela Bürgler 6. Rang
Mixed Doppel:
Michaela Bürgler / Helmut Strasser 9. Rang
Martina Zandl / Otto Zandl 12. Rang
Herren Doppel:
Siegfried Hackstock / Klaus Buchmann 5. Rang
Marc Beiwinkler / Johann Burgstaller 6. Rang
Hellmut Strasser / Otto Zandl 8. Rang
Gerold Köllemann / Georg Stutzenstein 13. Rang
Herren Einzel B:
Marc Beiwinkler 7. Rang
Georg Stutzenstein 8. Rang
Gerold Köllemann 9. Rang
Bericht:
04.11.2023 1. Victorcup Sportpoint Linz
Schleiferlturnier Kitzbühel
BSC Ausflug 2023
Bericht:
Vereinsausflug Ernstbrunn Draisinen Fahren vom 22.-24.09.2023
Am 22. September startete unser alljährlicher Vereinsausflug nach Stockerau. Mit dabei waren dieses Mal Heli, Michi, Gitti, Otto, die Stutzi's, Richard, Gerhild, Günther und ich :-)
Angekommen in Stockerau suchten wir uns ein nettes Wirtshaus und hatten einen netten Abend.
Ausgeschlafen und gestärkt vom Frühstück fuhren wir am nächsten Tag mit dem Bus nach Ernstbrunn zur Waldviertel-Draisinentour.
Am Start hatten wir gleich eine längere Steigung bis zur Draisinenalm Grafensulz. Dort angekommen gab es zuerst mal etwas zum Trinken.
Die nächste Etappe nach Aspang war gemütlicher, da ging es immer schön bergab und wir düsten zum Endpunkt. Bis zur Rückfahrt gingen wir in der Zwischenzeit zum einzigen Gasthaus in Aspang und wurden sehr positiv bezüglich des Essens überrascht.
Um 15.00 Uhr ging es dann retour bis zur Zwischenstation mit dem Draisinentaxi und der restliche Teil wurde wieder selbst geradelt.
Mit dem Taxi ging es zum Hotel und danach gingen wir noch eine Kleinigkeit essen.
Am Sonntag war leider schon wieder die Heimreise, aber wir machten einen Zwischenstopp bei der Burg Kreuzenstein und hatten dort eine Privatführung von Silvia bei der Adlerwarte. Die Show und Führung waren sehr interessant.
Als Abschluss gingen wir in Brunn am Gebirge zum Clocktower essen und von dort ging es für uns alle wieder Richtung nachhause.
Es war wieder einmal ein super gelungener Vereinsausflug und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Danke an unseren Obmann für die tolle Organisation!!
LG Martina
Advanced Ranglistenturnier 16.09.2023
Mit Klick aufs Bild gehts zur Gallery
Bericht:
Am 16.09.2023 ging es für mich auf das neu eingeführte Advanced Ranglisten Turnier in Judenburg. Für das Turnier gab es 49 Nennungen aus 11 Nationen. Da es für mich das erste Turnier im A Bewerb war, war die Anspannung schon ein wenig vorhanden, ob ich auf diesem hohen Niveau überhaupt mitspielen kann.
Als erstes startete am Samstag der Mixed Wettbewerb. Zusammen mit meiner Partnerin Hannah Faist vom UNION Rot / Weiss Wien ging es im ersten Spiel gegen Martin Wechtitsch & Sandra Pollhammer. Hier ging der erste Satz klar an unsere Gegner. Im zweiten Satz konnten wir unsere Stellungsfehler abstellen und den zweien Satz mit 21 zu 18 gewinnen. Leider verloren wir den dritten Satz zu 16. Im zweiten Spiel verloren wir leider auf 2 Sätze und schieden somit aus dem Wettewerb aus. Am Ende reichte es leider nur für den 13. Platz. Dafür, dass wir das erste mal zusammen gespielt haben, konnten wir doch recht gut mithalten.
Nach den Mixed Partien stand der Einzelbewerb mit 25 Teilnehmern auf dem Programm. Im ersten Spiel ging es gegen Daniel Lindner vom Arbeiter- Turn- u. Sportverein Steinbach/Grünburg. Das Spiel ging leider 14:21 und 10:21 verloren aus. Auch die weiteren Spiele gingen leider gegen das sehr starke Teilnehmerfeld verloren aus. Im Spiel gegen Patrick Olschan, meinem Doppelpartner, konnte ich nach einem verlorenen 1.Satz, im 2. Satz zeigen was möglich ist und gewann diesen souverän mit 21:9. Im dritten Satz verließen mich leider die Kräfte und ich verlor diesen mit 17:21.
Im Herrendoppel stand direkt ein Salzburg Duell am Programm gegen Thomas Schey & Michael Strumegger von BC UNION Walserfeld an. Die Sätze gingen 21:15 und 21:6 an die spätere Halbfinalisten aus Walserfeld. Am Ende des Bewerbs fanden wir uns auf den 12. Platz wieder.
Trotz sehr vieler Niederlagen, stellte ich doch fest, dass ich in allen Spielen sehr gut mitspielen konnte und ein Sieg das ein oder andere mal möglich gewesen wäre. Vielen Dank an Hannah und Patrick für den Mixed und Doppel Bewerb und auch einen großen Dank an die Ausrichter für das sehr gelungene Turnier.
LG Marc
ASKÖ-Bundesmeisterschaften 2023
Chiemseecup 2023
Bericht:
Am 06.08.2023 fuhren Sigi und Otto zum Chiemseecup2023.
Wir spielten in der Gruppe 3 und hatten unser erstes Spiel leider gleich verloren.
Das zweite Spiel wurde zu einer knappen Partie, aber zu unseren Gunsten.
Damit wurden wir Gruppenzweiter und spielten dann unser erstes Kreuzspiel.
Das wurde flott und erfolgreich gespielt und gewonnen :) :) :)
Damit standen wir im Halbfinale und in diesem haben wir den Sieg heimgespielt.
Damit standen wir im großen Finale, leider haben wir aber dieses verloren.
Also den 2 Platz erreicht, danke Sigi!
Sportliche Grüße, Otto
BSC Mascherlturnier 2023
Bericht:
Neumarkt am 08.07.2023
Am 08.07.2023 fand unser alljährliches Mascherlturnier statt. Leider hatten wir dieses Mal nicht so viele Teilnehmer, wir waren nur 13 Spieler. Also hatten wir insgesamt 6 Paarungen und Marcel spielte mit jedem gesetzten Spieler ein Spiel. Aufgrund der wenigen Spieleanzahl wurde auf 21 und 2 gewonnene Sätze ausgespielt.
Wir hatten spannende Spiele, viel Spass und ordentlich geschwitzt.
Zwischen dem ersten und dritten Platz war es ziemlich spannend und es entschied sich aufgrund der gewonnen Sätze. Auch bei den restlichen Platzierungen gab es knappe Entscheidungen.
Nach dem Turnier ging es dann weiter zum netten Beisammensitzen und gutem Essen am Tannberg.
Herzlichen Dank an unseren Obmann für die Organisation des Turniers.
LG Martina
Radausflug Bassano del Grappa 2023
Bericht:
Vom 30.Juni bis 02. Juli fand unser inzwischen schon obligatorischer Radausflug statt. Dieses Mal ging es ins schöne Italien nach Bassano del Grappa, wo wir dann am Samstag den Valsugana-Radweg befahren wollten. Dabei waren Michi, Heli, Manu, Stutzi, Gitti, Helga, Gerhard, Toni und Otto.
Am Freitag ging es am Vormittag los, wir fuhren bis Feistritz, wo es eine Leberkäsjause gab. Danach weiter bis Bassano, Ankunft am Nachmittag. Am Abend hatten wir dann einen lustigen Ausklang in der Bar beim Hotel.
Da die Brentatal Eisenbahn im Umbau war, fuhren wir am Samstag nach einer 2-stündigen Verzögerung mit dem Taxibus nach San Cristoforo, wo wir dann um ca. 12:00 starteten. Die Fahrt ging zuerst entlang am Lago di Caldonazzo und dann weiter fast immer entlang der Brenta. Das Wetter war optimal, nicht zu heiß und auch kein Regen. Auf der Radfahrt bis zum Ausgang des Brentatals machten wir mehrmals Rast bei den BIKI Grill’s, um uns zu stärken. Der letzte BIKI Grill war wie ein Münchner Biergarten mit Augustiner Bier, sehr fein!! Danach waren es noch ca. 30 Kilometer bis zum Hotel, fast die ganze Strecke auf Nebenstraßen, wobei es zum Schluss auch zu regnen anfing. Ankunft beim Hotel ca. 20:00. Die ganze Fahrt hatte eine Länge von ca. 85km.
Aufgrund der späten Rückkehr entschlossen wir uns im Hotel zu bleiben, es waren eh alle müde:-)
Am Sonntag ging es an die Heimreise, wobei wir zuerst noch einen Abstecher in die Altstadt von Bassano machten. Zurück fuhren wir über Trient und Bozen nach Brixen, wo wir ins Pustatal Richtung Lienz abbogen. Bei Lienz machten wir nochmals einen Halt und stärkten uns mit sehr feinem Essen beim Landgasthof Falkenstein.
Danach noch die Rückreise über den Felbertauern, Zell am See und Lofer nach Salzburg.
Das Fazit dieses Ausflugs: Der Radausflug war eine Super Sache, aber die An und Abreise war für die 3 Tage schon ein wenig am Limit. ABER! Es war ein sehr schöner Ausflug mit einer tollen Truppe, beim nächsten Mal gerne wieder.
LG Stutz
Walserfeld Open 2023
Mit Klick aufs Bild gehts zur Gallery
Ergebnisse:
Doppel:
Zandl Otto / Ruyum Wallat 1. Rang
Strasser Helmut / Linder Eva 6. Rang
Ruckenthaler Günther / Eder Martin 10. Rang
Bericht:
Wals am 03.05.2023
4. Austria Senior Open
Bericht:
Von 05.-07.05.2023 fanden in St. Pölten die 4. Austrian Senior Open statt.
Heuer waren 162 SportlerInnen aus 20 Nationen beteiligt.
Vom BSC Askö Salzburg spielten Sigi, Helmut und Otto mit.
Sigi: HE 65+ musste leider verletzt aufgeben
HD 60+ mit Fritz wurde der 3. Platz erreicht
Helmut: HD 55+ mit Otto in der Vorrunde ausgeschieden
MD 50+ mit Joanna wurde der 3. Platz erreicht
Otto: HE 60+ in der Vorrunde ausgeschieden
HD 55+ mit Helmut in der Vorrunde ausgeschieden
Es war ein tolles Turnier in St. Pölten und wir sehen uns nächstes Jahr wieder.
PS: Jetzt fleißig Einzel trainieren, Juri aus Slovenien hat noch was gut von mir :-) :-) :-)
Sportliche Grüße, Otto
Senior Open Laibach 2023
Ergebnisse:
Herren Einzel:
Hachstock Siegfried 55+ 3. Rang
Zandl Otto 55+ 3. Rang
Herren Doppel:
Hachstock Siegfried / Zandl Otto 4. Rang
Bericht:
Laibach am 01.04.2023
4. Turnier Victorcup 2022/23
Gesamtergebnis
Damen:
Croze Manon 18. Rang
Herren:
Beiwinkler Marc 10. Rang
Hackstock Siegfried 12. Rang
Zandl Otto 13. Rang
Strasser Heli 21. Rang
Stutzenstein Georg 43 .Rang
1 OÖBV Einzel Ranglistenturnier
Mit Klick aufs Bild gehts zur Gallery
Ergebnisse:
HE.B:
Beiwinkler Marc 2. Rang
Bericht:
Alkoven am 05.03.2023
Tröpferlturnier Arndorf 2023
Ergebnisse:
1. Conny / Christoph
2. Heli / Betina
3. Reinhard / Michi
4. Sabine / Doris
5. Otto / Martina
6. Gumpi / Siegfried
7. Maria / Giki
8. Justin / Andi
9. Viki / Christof
10. Rene / Anita
11. Gerri / Berni
12. Wolfi / Dave
13. Steffi Patrick
14. Moni / Stefan
15. Manuel / David
16. Gernot / Didi
17. Klaus / Thomas
18. Sabine Alfred
19. Guggi / Jennie
20. Lisa / Gehli
Bericht:
Tröpferlturnier in Andorf am 18.02.2023
BSC Faschingsturnier 2023
Ergebnisse:
Petz / Otto - 1. Rang
Marcel / Andi St. - 2. Rang
Anja / Sigi - 3. Rang
Alex / Marc - 4. Rang
Manu / Stutzi - 5. Rang
Theresa / Günther - 6. Rang
Gitti / Franz - 7. Rang
Florian / Michi - 8. Rang
Luka / Heli - 9. Rang
Manuel / Andi - 10. Rang
Felix / Simon - 11. Rang
Katrin / Martina - 12. Rang
Bericht:
Am 11.02.2023 fand unser alljährliches Faschingsturnier statt. Insgesamt haben sich 24 Teilnehmer angemeldet. Auch dieses Jahr hatten wir wieder super Verkleidungen am Start.
Wir hatten sehr ausgeglichene, spannende und lustige Spiele (Platzierungen siehe Liste).
Danach ging es noch weiter zum gemeinsamen Beisammensitzen.
Danke an unseren Obmann und allen Helferlein für die super Organisation.
LG Martina